Schriftgut

Vernichtung von Papier und Akten

Enthält u.a.:
Übersicht über die Papier-Vernichtungsmaßnahmen von 1952 bis 1971;
Übersicht über die Art und Weise der Vernichtung von Papierabfällen und von VS-Schriftgut;
Übersichten über den jährlichen Papieranfall der zu vernichten ist und die Papiermengen die außerhalb des Amtes verbrannt worden sind;
Beschaffung und Betrieb von Geräten und Maschinen zur Papier- und Aktenvernichtung
Enthält auch:
Vernichtung von Akten durch Strafgefangene in der Strafvollzugsanstalt Köln-Ossendorf ("Klingelpütz-Affäre")

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 443/921
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 011-S-12203
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesamt für Verfassungsschutz >> B 443 Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) >> Zentral- und Verwaltungsaufgaben, Innerer Dienst >> Schriftgutverwaltung, "Archiv-" und Registraturwesen
Bestand
BArch B 443 Bundesamt für Verfassungsschutz

Provenienz
Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), 1950-
Aktenführende Organisationseinheit: Z II 3
Laufzeit
1958-1971

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), 1950-
  • Aktenführende Organisationseinheit: Z II 3

Entstanden

  • 1958-1971

Ähnliche Objekte (12)