Ansicht
Ansicht von Deventer, Kupferstich, um 1660 : Deuenter. - [S.l.] , [ca. 1660]. - 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 35 x 14 cm. - Gebäude teilw. benannt
Deuenter. - [S.l.] , [ca. 1660]. - 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 35 x 14 cm. - Gebäude teilw. benannt
Datensatz in color
- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Kartensammlung
- Inventory number
-
SLUB/KS B341
- Other number(s)
-
df_dk_0007936 (Aufnahmenummer)
90031623 (Dokumentennummer)
ppn373329938 (Verzeichnis/PPN)
kxpppn1651850321 (Verzeichnis/PPN)
1651850321 (Verzeichnis/PPN)
- Measurements
-
13,2 x 34,5 cm (Werk/Vorlage)
- Classification
-
Druckgrafik (Gattung)
- Subject (what)
-
Ortsansicht
Stadtansicht
Brücke
- Subject (where)
-
Deventer (Dargestellter Ort)
- Subject (event)
-
Herstellung
- (when)
-
1660
- (description)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Kupferstich (Material/Technik)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (when)
-
2012
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:28 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ansicht
Time of origin
- 2012
- 1660
Other Objects (12)
![Ansicht der Stadt Kristianstad, Kupferst.,1660 : Ichnographia Munitissimae Urbis Christianstad Seren. Regi Sueciae vi pactorum Roeschildensium traditae, una cum representatione ingressus S. R. Mtis. in eandem 20. Martii, Ao. 1660 / E. I. Dahlberg delin.. N. Perelle f.. - [S.l.] , [nach 1660]. - 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 38 x 29 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cd362474-09c7-4599-ac68-54c759ce93ac/full/!306,450/0/default.jpg)
Ansicht der Stadt Kristianstad, Kupferst.,1660 : Ichnographia Munitissimae Urbis Christianstad Seren. Regi Sueciae vi pactorum Roeschildensium traditae, una cum representatione ingressus S. R. Mtis. in eandem 20. Martii, Ao. 1660 / E. I. Dahlberg delin.. N. Perelle f.. - [S.l.] , [nach 1660]. - 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 38 x 29 cm
![Ansicht von Deventer, beigef.: Ansicht von Zwolle, Kupferstich, 1659 : Deuenter. - [Frankfurt am Main] : [Caspar Merian] , [1659]. - 1 Kunstbl. : 2 Kupferst. ; Blattgr. 37 x 43 cm, Stich 36 x 14 cm. - Deventer: 2 Gebäude benannt. - Beigef. Stich: Swoll 32 x 11 cm. - Auch enth. in: Topographia Germaniae inferioris vel circuli / Matthaeus Merian, der Ältere](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/056a0ef0-4cb9-4611-a7dd-9158887e49e0/full/!306,450/0/default.jpg)
Ansicht von Deventer, beigef.: Ansicht von Zwolle, Kupferstich, 1659 : Deuenter. - [Frankfurt am Main] : [Caspar Merian] , [1659]. - 1 Kunstbl. : 2 Kupferst. ; Blattgr. 37 x 43 cm, Stich 36 x 14 cm. - Deventer: 2 Gebäude benannt. - Beigef. Stich: Swoll 32 x 11 cm. - Auch enth. in: Topographia Germaniae inferioris vel circuli / Matthaeus Merian, der Ältere
![Blick von der Elbbrücke (alte Augustusbrücke, 1727-31 von Pöppelmann) nach Osten über die Elbe, mit dem Kruzifix (um 1660 entstanden, ab 1732 auf fünften Pfeiler, mit Sockel von Zacharias Longuelune), im Vordergrund Spaziergänger, Radierung um 1820 : Ansicht von der Dresdner Brücke nach der Abendseite / bei C. F. Sprinck in Dresd. - [Dresden] , [ca. 1820]. - 1 Kunstblatt : Radierung ; 13,0 x 8,0 cm,](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/32d4c967-2747-485b-899e-c6af0bc8fc9e/full/!306,450/0/default.jpg)
Blick von der Elbbrücke (alte Augustusbrücke, 1727-31 von Pöppelmann) nach Osten über die Elbe, mit dem Kruzifix (um 1660 entstanden, ab 1732 auf fünften Pfeiler, mit Sockel von Zacharias Longuelune), im Vordergrund Spaziergänger, Radierung um 1820 : Ansicht von der Dresdner Brücke nach der Abendseite / bei C. F. Sprinck in Dresd. - [Dresden] , [ca. 1820]. - 1 Kunstblatt : Radierung ; 13,0 x 8,0 cm,
![Blick von der Elbbrücke (alte Augustusbrücke, 1727-31 von Pöppelmann) nach Osten über die Elbe, mit dem Kruzifix (um 1660 entstanden, ab 1732 auf fünften Pfeiler, mit Sockel von Zacharias Longuelune), im Vordergrund Spaziergänger, Radierung um 1820 : Ansicht von der Dresdner Brücke nach der Abendseite / bei C. F. Sprinck in Dresd. - [Dresden] , [ca. 1820]. - 1 Kunstblatt : Radierung ; 13,0 x 8,0 cm,](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ea01b6f9-0605-4a51-9124-eb5674fedcf3/full/!306,450/0/default.jpg)
Blick von der Elbbrücke (alte Augustusbrücke, 1727-31 von Pöppelmann) nach Osten über die Elbe, mit dem Kruzifix (um 1660 entstanden, ab 1732 auf fünften Pfeiler, mit Sockel von Zacharias Longuelune), im Vordergrund Spaziergänger, Radierung um 1820 : Ansicht von der Dresdner Brücke nach der Abendseite / bei C. F. Sprinck in Dresd. - [Dresden] , [ca. 1820]. - 1 Kunstblatt : Radierung ; 13,0 x 8,0 cm,
![Ansicht des Belvedére, Umrißradierung, ab 1814 : Hammer, Christian Gottlob ¬[KünstlerIn]¬ : Vue du Belvedére au jardin de Bruhl à Dresde / Hammer del. : P. Veith sc. - Dresden : bei Heinrich Rittner , [nach 1814]. - 1 Kunstblatt : Stahlstich ; Bildgröße 16 x 23 cm, Blattgröße 21 x 31 cm. - Diese Ansicht ist auch enthalten in: Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen, ab 1814](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d66e95a4-3a5b-4d85-934e-c0ae9405fa37/full/!306,450/0/default.jpg)
Ansicht des Belvedére, Umrißradierung, ab 1814 : Hammer, Christian Gottlob ¬[KünstlerIn]¬ : Vue du Belvedére au jardin de Bruhl à Dresde / Hammer del. : P. Veith sc. - Dresden : bei Heinrich Rittner , [nach 1814]. - 1 Kunstblatt : Stahlstich ; Bildgröße 16 x 23 cm, Blattgröße 21 x 31 cm. - Diese Ansicht ist auch enthalten in: Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen, ab 1814
![Detailansicht des Festungswerkes in Dresden : Das kurfürstlich-sächsische und königlich-dänische Alliancewappen an der äußeren Festungsmauer nördlich des Wilsdruffer Tores (Wilsches Tor) von der Brücke aus, Aquarell, nach 1822 : Kannegießer, Friedrich August : [Das Churfürstl. Sächs. und Königl. Dänische Alliance-Wappen an der äußern Festungs-Mauer in der Nähe des Wilsdruffer Thores, von der Stadt herauswärts rechts] : [Aufgenommen auf der Brücke] / [Friedrich August Kannegießer]. - [Dresden] , [nach 1822]. - 1 Kunstblatt : Aquarell ; Bildgröße 13 x 17 cm, Blattgröße 24 x 36 cm // Titel von Blatt 15 aus: Dresden Festungswerke im Jahre 1811. - Dresden, Stengel & Markert, 1890, für das dieses Blatt als Vorlage diente](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f6c4948e-5802-4cb2-b5f2-070ffc7637f4/full/!306,450/0/default.jpg)
Detailansicht des Festungswerkes in Dresden : Das kurfürstlich-sächsische und königlich-dänische Alliancewappen an der äußeren Festungsmauer nördlich des Wilsdruffer Tores (Wilsches Tor) von der Brücke aus, Aquarell, nach 1822 : Kannegießer, Friedrich August : [Das Churfürstl. Sächs. und Königl. Dänische Alliance-Wappen an der äußern Festungs-Mauer in der Nähe des Wilsdruffer Thores, von der Stadt herauswärts rechts] : [Aufgenommen auf der Brücke] / [Friedrich August Kannegießer]. - [Dresden] , [nach 1822]. - 1 Kunstblatt : Aquarell ; Bildgröße 13 x 17 cm, Blattgröße 24 x 36 cm // Titel von Blatt 15 aus: Dresden Festungswerke im Jahre 1811. - Dresden, Stengel & Markert, 1890, für das dieses Blatt als Vorlage diente
![Ansicht vom Conventgarten in Hamburg (1943 zerstört), Stahlstichum 1850 : Der Conventgarten bei Beleuchtung / J. Gottheil del. ; Poppel u. Kurz sc.. - Hamburg : B.S. Berendsohn , [um 1850]. - 1 Ansicht : Stahlstich ; 11 x 17 cm, Blattgr. 25 x 32 cm // Diese Blatt ist auch enthalten in: Erinnerung an Hamburg : Mit 48 Stahlstichtafeln meist nach J. Gottheil gestochen von Poppel und Kurz](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/64993da5-cfce-41de-a599-20e8dc78fcec/full/!306,450/0/default.jpg)
Ansicht vom Conventgarten in Hamburg (1943 zerstört), Stahlstichum 1850 : Der Conventgarten bei Beleuchtung / J. Gottheil del. ; Poppel u. Kurz sc.. - Hamburg : B.S. Berendsohn , [um 1850]. - 1 Ansicht : Stahlstich ; 11 x 17 cm, Blattgr. 25 x 32 cm // Diese Blatt ist auch enthalten in: Erinnerung an Hamburg : Mit 48 Stahlstichtafeln meist nach J. Gottheil gestochen von Poppel und Kurz
![Das Prebischtor (Pravcická brána) bei Herrnskretschen (Hrensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz nach Südosten, links der Rosenberg (Ružovský vrch oder Ružák), Radierung um 1815 : Das Felsenthor am Prebischgrunde / bei C. F. Sprinck sc. - [Dresden], [ca. 1815]. - 1 Kunstblatt : kolor. Radierung ; 14,8 x 9,6 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ecd7e48d-2c31-46ca-b7a6-ee1a040a580a/full/!306,450/0/default.jpg)