Gemälde
Adolph Meyer
Porträt des Künstlers Adolph Meyer (* 11. Dezember 1894, Kiel - † 19. August 1988, Gauting), Aquarell und Deckfarbe auf Papier. Angefertigt vom Künstler Julius Hüther (* 4. November 1881, Cannstatt - † 9. August 1954, München). Meyer siedelte 1925 mit seiner Frau Hanna Koschinsky von Breslau nach Gauting bei München um. Während der Zeit des Nationalsozialismus verhängte die Reichskulturkammer ein Arbeitsverbot gegen Koschinsky. Das Ehepaar versuchte daher 1938 nach Australien zu emigrieren. Die Reise endete in Indonesien. Danach zogen sie zurück nach Gauting. 1941 entstand dieses Porträt gemalt von Meyers engem Freund Hüther. Er zeigt den Pazifisten Meyer gekleidet in einen roten Fliegermantel aus Leder sowie eine schwarze Fliegerkappe. Sein Kopf ist nach links geneigt. Gefasst ist das Bild unter Passepartout und Glas in einen modernen Rahmen.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
1994-79-8
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 62 cm; Breite: 44,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 93 cm; Breite: 72,5 cm; Tiefe: 2,5 cm
- Material/Technique
-
Papier; Aquarell; Deckfarbe
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert und datiert Wo: u.r. Was: Julius Hüther 41.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Kieler Künstler. Band 3: In der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 1918-1945. Sonderveröffentlichung der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte. Band 88. (Seite: 138)
- Classification
-
Malerei (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Künstler
Ikonographie: Pilot
- Subject (who)
- Delivered via
- Rights
-
Rechtsnachfolger von Julius Hüther
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1941-