Akten

Konzeptbuch des Landgrafen Ludwig Heinrich von Leuchtenberg und seiner Witwe Mechthild

enthält u.a.: Enthält u.a.: Beamte (u.a. Clemens Engelhardt, Kanzleischreiber zu Pfreimd, Wilhelm von Brand, Landrichter zu Leuchtenberg, Georg Cramer, Richter zu Luhe), Malefizsachen, Urfehde und Geleit (Hermann Georg zu Glaubendorf, Konrad Pickel zu Pfreimd, Hans Winkler zu Hahnbach), Erschlagung des Dorfrichters Hans Neubauer zu Miesbrunn durch Georg Mayer von dort, Verwundung des Georg Schmidt von Pfreimd durch Georg Steinmaier zu Premberg, Vererbrechtung von Grundstücken und Gebäuden zu Pfreimd, Schützentag zu Pfreimd, fürstliche Darlehen (u.a. bei Johann Graf zu Nassau-Katzenelnbogen, Hans Altmann zu Schwandorf, Hans Werner von Neuhausen und dem Juden Abraham), Verschreibung der Einkünfte aus der Herrschaft Isselstein an Johann und Margarethe von Ligne, Grafen von Arenburg, Tausch des Gutes Kaimling (Stadt Vohenstrauß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab) mit den Dörfern Frauenricht (Stadt Weiden i.d.OPf.) und Hannersgrün (Markt Kohlberg, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Bergwerk bei Miesbrunn (Stadt Pleystein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Fürbitte bei Georg Friedrich Markgraf von Brandenburg für den Juden Simon, Erwerb des Guts Muglhof (Stadt Weiden i.d.OPf.) durch Christof von Trautenberg, Anforderung des Arztes Dr. Heinrich Wolf aus Nürnberg, Verwaltung der Herrschaft Grünsfeld (Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg)

Archivaliensignatur
Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten 1072
Alt-/Vorsignatur
Oberpfälzer Administrativakten 2553
Registratursignatur/AZ: N.23
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Einband: Pergamenthandschrift

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten
Bestand
Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten

Provenienz
Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten
Laufzeit
1555-1568

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten allgemein

Beteiligte

  • Landgrafschaft Leuchtenberg, Kanzlei Amtsbücher und Akten

Entstanden

  • 1555-1568

Ähnliche Objekte (12)