Urkunden

(Rat von Osterwieck)

Archivaliensignatur
U 5, XVII f Nr. 51 (Benutzungsort: Magdeburg)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Der Rat von Osterwieck (Bürgermeister Ludeke Lepken, Burmeister Heinrich Clawes, Max Wichmann, Ratmannen Henning Wisarndes, Karsten Stegeler, Curd Stangen, Henning Osterode, Claus Noys, Busse Wegener) empfängt für die Stadt in eine ewige brukende were 35 ¼ Morgen arthaftigen Ackers vor der Stadt von den Domvikaren (Procurator Heinrich Bodeker, Consiliarien Johann Becker, Conrad Eddeler und Hermann Koven) und verspricht dafür alljährlich auf Martini 1 Mark 6 Schilling an das Testament des Domherrn Bernhard von der Schulenburg zu zahlen.

Beglaubigungen: Siegel

Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3901

Kontext
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIf Testamente, Memorien
Bestand
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt

Laufzeit
1469 Dez 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1469 Dez 2

Ähnliche Objekte (12)