Schriftgut
Verlag der Nation, 1972
Enthält:
Manfred von Ardenne: Ein glückliches Leben für Forschung und Technik; Druck-Nr. 400/78/72; 1972
Enthält:
Manfred von Ardenne: Ein glückliches Leben für Forschung und Technik; Druck-Nr. 400/5/71; 1971; Gutachten: Günter Hofé, Barz, Hartmut Menard, Günther Creutzburg, Günter Kramer, Lothar Berthold, Selle, Klaus Drobisch
Enthält:
Heinrich Becker: Zwischen Wahn und Wahrheit; Druck-Nr. 400/56/72; 1972; Gutachten: Günter Hofé, Hartmut Menard, Günther Creutzburg, Schroeder, Lothar Berthold
Enthält:
Juri Bondarew: Heißer Schnee; Druck-Nr. 400/70/72; 1972
Enthält:
Dymphna Cusack: Der halbverbrannte Baum; (Heinemann Ltd., London); Druck-Nr. 400/16/72; 1972; Gutachten: Helle Carola Gärtner-Scholle, Günter Hofé, Hartmut Menard, Irmgard Schütze, Georg Seehase
Enthält:
Günther Deicke: Ortsbestimmung. Ausgewählte Gedichte (AT); Druck-Nr. 400/42/72; 1972; Gutachten: Christian Löser, Günter Hofé, Hartmut Menard, Irmgard Schütze, Schnuchel
Enthält:
Charles Dickens: Ein Weihnachtslied in Prosa; Druck-Nr. 400/80/72; 1972; Gutachten: Wilhelm Fraenger
Enthält:
Imre Dobozy: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag; (Szepirodalmi Könyvkiado, Budapest); Druck-Nr. 400/40/72; 1972; Gutachten: Günter Hofé, Hartmut Menard, Udo Birckholz, Bruno Brandl, Margot Böttcher, P. Karpati, Alexander Tinschmidt
Enthält:
Arkadi Poltorak, Jewgeni Saizew: Duell in München; Druck-Nr. 400/17/72; 1972; Gutachten: Udo Birckholz, Klaus Drobisch, Dieter Matter, Hans Marquardt, Hartmut Menard, Günter Hofé, Bruno Brandl, Herbert Krempien
Enthält:
Carel Fabian: Der Mörder erscheint in der Dämmerung; (Dilia Verlag, Prag); Druck-Nr. 400/62/72; 1972
Enthält:
Curt Arnold Findeisen: Der goldene Reiter; Druck-Nr. 400/33/72; 1972
Enthält:
Georg Honigmann: Chef weist an oder der Fall des William Randolph Hearst; Druck-Nr. 400/4/72; 1972; Gutachten: Günter Hofé, Hartmut Menard, Günther Creutzburg, Werner Ullrich, Franz Knipping
Enthält:
Gottfried Keller: Spiegel das Kätzchen; Druck-Nr. 400/44/72; 1972
Enthält:
Hermann Kurz: Heinrich Roller; Druck-Nr. 400/25/72; 1972; Gutachten: Hartmut Menard, Bruno Brandl, Margot Böttcher, Hahn
Enthält:
Zsigmond Moricz: Der große Fürst; Druck-Nr. 400/30/72; 1972; Gutachten: Hartmut Menard, Bruno Brandl, Hahn
Enthält:
Alexander Newerow, Harald Wessel (Herausgeber): Taschkent - die brotreiche Stadt. Und Zweige mit blauen Rosinen; Druck-Nr. 400/8/72; 1972; Gutachten: Günter Hofé, Bruno Brandl, Hartmut Menard
Enthält:
Marietta Schaginjan: Abenteuer einer Dame; Druck-Nr. 400/41/72; 1972; Gutachten: Günter Hofé, Bruno Brandl, Udo Birckholz, Margot Böttcher
Enthält:
Helmut H. Schulz: Ich, Robert Kalender (AT) (Jahre mit Camilla); Druck-Nr. 400/68/72; 1972; Gutachten: Günter Hofé, Bruno Brandl, Hartmut Menard, Richard Christ, Heinz Plavius, D. B. Herrmann
Enthält:
Herbert Scurla: Im Schatten der Anden. Reisen deutscher Forscher des 19. Jahrhunderts durch Südamerika; Druck-Nr. 400/63/72; 1972; Gutachten: Günter Hofé, Bruno Brandl, Hartmut Menard, Günter Metzker, Walter Krämer
Enthält:
Gert Walter: Wie Bernstein und buntes Glas. Ein Mosaik über die litauische SSR (Litauische SSR - Reportage); Druck-Nr. 400/9/72; 1972; Gutachten: Günter Hofé, Hartmut Menard, Günther Creutzburg, Reinhardt, Leenas Stepanauskas
Enthält:
Fritz Böttger (Herausgeber): Das Wunderbare. Novellen der deutschen Romantik; Druck-Nr. 400/57/72; 9172
Enthält:
Karl Heinz Marquardt (Herausgeber): Wundersame, abenteuerliche, unerhörte Geschichten und Taten der Lalen zu Laleburg; Druck-Nr. 400/69/72; 1972; Gutachten: Günter Hofé, Bruno Brandl, Hans-Joachim Lindner
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 1/2404
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Kultur >> DR 1Ministerium für Kultur.- Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel, Druckgenehmigungsvorgänge >> Druckgenehmigungsvorgänge zu Publikationen von Verlagen in der DDR 1947 - 1991 >> alphabetisch nach Verlagen 1953 - 1991 (darunter alphabetisch nach Autoren oder nach Titeln) >> belletristische Verlage (digitalisiert) >> Verlag der Nation, Berlin
- Bestand
-
BArch DR 1 Ministerium für Kultur
- Provenienz
-
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
- Laufzeit
-
1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Entstanden
- 1972