Treatment response lowers tumor symptom burden in recurrent and/or metastatic head and neck cancer
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISSN
-
1471-2407
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
online resource.
- Erschienen in
-
Treatment response lowers tumor symptom burden in recurrent and/or metastatic head and neck cancer ; volume:20 ; number:1 ; day:29 ; month:9 ; year:2020 ; pages:1-11 ; date:12.2020
BMC cancer ; 20, Heft 1 (29.9.2020), 1-11, 12.2020
- Urheber
-
Hecht, Markus
Hahn, Dennis
Wolber, Philipp
Hautmann, Matthias G.
Reichert, Dietmar
Weniger, Steffi
Belka, Claus
Bergmann, Tobias
Göhler, Thomas
Welslau, Manfred
Große-Thie, Christina
Guntinas-Lichius, Orlando
Müller-von der Grün, Jens
Balermpas, Panagiotis
Orlowski, Katrin
Messinger, Diethelm
Stenzel, Karsten G.
Fietkau, Rainer
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SpringerLink (Online service)
- DOI
-
10.1186/s12885-020-07440-w
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2020111621131940363762
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:21 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hecht, Markus
- Hahn, Dennis
- Wolber, Philipp
- Hautmann, Matthias G.
- Reichert, Dietmar
- Weniger, Steffi
- Belka, Claus
- Bergmann, Tobias
- Göhler, Thomas
- Welslau, Manfred
- Große-Thie, Christina
- Guntinas-Lichius, Orlando
- Müller-von der Grün, Jens
- Balermpas, Panagiotis
- Orlowski, Katrin
- Messinger, Diethelm
- Stenzel, Karsten G.
- Fietkau, Rainer
- SpringerLink (Online service)
Ähnliche Objekte (12)
![Zellkinetische Untersuchungen der cytostatischen und cytociden Wirkung von 1-β-D-Arabinofuranosylcytosin [Beta-D-Arabinofuranosylcytosin], Röntgen-Ganzkörper-Bestrahlung und verschiedener Kombinationen dieser beiden Therapiekomponenten auf den L 1210 Ascites Tumor [L-Ascites-Tumor] der Maus : Autoradiographische Untersuchungen mit Einfachmarkierung, einer Doppelmarkierungsmethode mit 3-H- [H-] und 14-C-Thymidin [C-Thymidin], impulscytophotometrische Untersuchungen sowie Überlebensversuche tumortragender Tiere](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)