Buchbeitrag

Multilokales Wohnen: Empirische Befunde zur Verbreitung in Deutschland

Der Artikel resümiert auf der Grundlage einer kurzen Systematisierung und Begriffseinordnung den Stand der Forschung zur Quantifizierung multilokalen Wohnens in Deutschland. Er widmet sich dabei insbesondere der Frage der Erfassbarkeit mit standardisierten Instrumenten in geschlossenen Erhebungsdesigns. Die Einschätzungen gründen auf empirischen Arbeiten und Erfahrungen der Autorinnen. Dazu zählen die jährlich durchgeführte Bevölkerungsumfrage des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), die Auswertung kleinräumiger Statistiken aus kommunalen Melderegistern und schriftliche Befragungen im Rahmen eines aktuellen DFG-Projekts. Anregungen für die vorgestellte Eigenforschung stammen aus dem Diskussionszusammenhang des trinationalen "Netzwerks Multilokalität", in dem auch erste Erfahrungen fortwährend reflektiert werden konnten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
In: Mobil und doppelt sesshaft. Studien zur residenziellen Multilokalität ; Year: 2015 ; Pages: 121-143 ; Ed(s).: Weichhart, Peter ; Rumpolt, Peter A. ; Series: Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung ; No. 18 ; Wien: Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Siedlungsgeografie
Stadtgeografie
Sozialgeografie
Stadtsoziologie
Multilokalität
Zweitwohnung
Umfrageforschung
Mikrozensus
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe
Allbus
SOEP
empirische Sozialforschung
Wohnen
Altersgruppe
Familiensituation
Arbeitssituation
Privathaushalt
Berufspendler
Mobilität
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dittrich-Wesbuer, Andrea
Föbker, Stefanie
Sturm, Gabriele
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien
(wo)
Wien
(wann)
2015

Handle
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-59225-6
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Dittrich-Wesbuer, Andrea
  • Föbker, Stefanie
  • Sturm, Gabriele
  • Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)