Schriftgut
Übersicht Nr. 5/83 über Aktivitäten extremistischer und terroristischer Kräfte und Gruppierungen im Zeitraum vom 01.03. bis 15.03.1983
Enthält u.a.:
Prozessbeginn gegen 164 Mitglieder der linksextremistischen "Roten Brigaden", der "Prima Linea" und der "Autonomia operaia" in Mailand (Italien). - Sprengstoffanschlag auf die philippinische Botschaft in Bonn. - Verhindertes Attentat auf die britische Premierministerin Margaret Thatcher. - Mordanschlag auf den türkischen Botschafter Galip Balkar in Belgrad (Jugoslawien). - Festnahme des früheren Mitglieds der "Roten Armee Fraktion" (RAF) Hans-Jürgen Bäcker.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS HA II/44555
- Alt-/Vorsignatur
-
HA II 44555
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hauptabteilung II (Spionageabwehr) >> MfS-Hauptabteilung II (Spionageabwehr), Abteilung 18: Abwehr terroristischer Handlungen >> Hauptabteilung II/18 >> Operative Arbeit >> Terrorabwehr
- Bestand
-
BArch MfS HA II Hauptabteilung II (Spionageabwehr)
- Laufzeit
-
1983
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1983