Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Es klinge heut' von Nah und Fern [...]

Einige Männer, die Mäntel und Hüte tragen, stehen auf einem Balkon und musizieren auf verschiedenen Blechblasinstrumenten.  Im unteren Bildrand wurden zwei Verse abgedruckt, die auf das bekannte Lied "Das ist der Tag des Herrn" verweisen. 

Es klinge heut' von Nah und Fern [...] | Urheber*in: Ludwig Uhland / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0006655 (Objekt-Signatur)
5_3-001 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,8 cm
Material/Technik
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)
Inschrift/Beschriftung
Es klingt heut' von Nah und Fern Der Gruss: „Das ist der Tag des Herrn!“ (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
5.3 Instrumentalisten, verschiedene Instrumente (Kategorie)
Bezug (was)
Instrumentalist / Instrumentalistin
Blaskapelle / Blasorchester
Trompete
Hut
männliche Gruppe
Musizieren
Tuba / Sousaphon
Liedillustration

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ludwig Uhland
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Wiesbaden
Eisleben
(wann)
24. November 1907
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Beteiligte

  • Ludwig Uhland

Entstanden

  • 24. November 1907

Ähnliche Objekte (12)