Akten
Konzepte dienstlicher und privater Korrespondenz
Enthält u.a.: Dienst des ältesten Sohnes am Hof in Sachsen-Weimar.- Münzwesen in Sachsen-Altenburg, 1764.- Briefe an Vettern und Neffen.- Stiftung einer Jahresrente für verdienstvolle Geheime Räte und Kammerherrn, 1779.- Neubesetzung von Stellen, auch von Offizieren.- Finanzielle Regelungen in der Familie, auch Lehns-Revers, 1780 - 1784.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20392 Rittergut Gnandstein, Nr. 1359 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Context
-
20392 Rittergut Gnandstein >> 17 Archivaliensammlung, Personen und Besitzungen anderer Familienzweige >> 17.07 Friedrich Heinrich (1721 - 1793)
- Holding
-
20392 Rittergut Gnandstein
- Provenance
-
Friedrich Heinrich von Einsiedel auf Lumpzig
- Date of creation
-
1764 - 1793
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Friedrich Heinrich von Einsiedel auf Lumpzig
Time of origin
- 1764 - 1793