Archivale
Verfahren Dr. Fritz Loewenthal (Löwenthal), Lotte Loewenthal (Löwenthal), geb. Benningson, zuletzt wohnhaft: Ramat Hader, Post Ramataim, Israel, gegen das Deutsche Reich
Enthält: Antike Möbel.- Teppiche.- Kunstgegenstände: Plastiken, darunter Dietz, Die Eitelkeit.- Gemälde, darunter Lesser Ury, Interieur, Näherin; Pieter Codde, Gefangennahme eines Offiziers; Niederlande Orly-Kreis, Die Beschneidung Christi, 14. Jahrhundert, zum Kommissionsverkauf an Firma Galerie Gurlitt, Berlin W 35, Kurfürstenstraße 78.- Liste mit näheren Angaben zu Kunst- und Kulturgütern.
Darin: Geschädigt: Louis Loewenthal
- Reference number
-
B Rep. 025-08 Nr. 3323/51
- Former reference number
-
Registratursignatur: B Rep. 025-08 Nr. 83 WGA 3323/51
- Further information
-
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. C/1318/L
Edition: 83 WGA 3323/51
Entnommen: Kt. 270
- Context
-
B Rep. 025-08 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 8
- Holding
-
B Rep. 025-08 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 8
- Date of creation
-
1951
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1951