Archivgut
Ordnungen und Personalia der Frauenhilfe Ost
Teil I: u. a. handschriftliche Liste von den Leitenden Pfarrerinnen und Pfarrern der Zentrale der Frauenhilfe in Potsdam; Darstellung der Evangelischen Frauenhilfe in der DDR, der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche im Görlitzer Kirchengebiet, der Frauenhilfe der Landeskirche Mecklenburg, des Landeskirchlichen Amts für kirchliche Frauenarbeit, Dresden; Geschäftsordnung für das Weltgebetstagskomitee in der DDR, 1983; Ordnung der Frauen- und Familienarbeit in der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg, 1983; Rundbrief an die Mitglieder des Weltgebetstagskomitees in der DDR zur neuen Ordnung; Korrespondenz bezüglich einer neuen Ordnung für die EFH; 1. und 2. Entwurf einer Ordnung der evangelischen Frauenhilfe des Bundes der Evangelischen Kirchen in der Deutschen Demokratischen Republik; Protokoll der Sitzung des Geschäftsführenden Ausschusses vom 30.4.1982; Entwürfe für das Positionspapier der EFH zur neuen Ordnung, 1981; Selbstverständnis der EFH, 1969; Ordnung für die Schwesternschaft der Evangelischen Frauenhilfe in der DDR; Entwurf einer Dienstordnung für die Leiterin der Zentrale; Entwurf einer Dienstordnung für die Theologin; Entwurf einer Arbeitsteitregelung in der Zentrale der Evangelischen Frauenhilfe, Potsdam, 1984: Funktionsplan, 1983; Funktionsplan, 1981;
Teil II: Personalangelegenheiten- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-34 ; 356-1
- Umfang
-
0,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Evangelische Frauenhilfe in Deutschland NL-K-34 >> 1 Satzungen
- Bestand
-
Evangelische Frauenhilfe in Deutschland NL-K-34
- Laufzeit
-
1969, 1978 - 1986, 1990 - 1992
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1969, 1978 - 1986, 1990 - 1992