Druckgraphik

Aussi forte que le chinois de l'hippodrome, la paix…, Blatt 145 der Folge „Actualités“, in: „Le Charivari“, Paris 1867

Alternativer Titel
So stark wie die Chinesen des Hippodroms: Friede (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1931/150
Maße
Darstellung: 257 x 213 mm
Blatt: 299 x 234 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ACTUALITÉS (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LA PAIX (Mitte innerhalb der Darstellung auf dem Rock bezeichnet)
Inschrift: h D (unten links innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: 39 (unten rechts innerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: A de Vresse r. de Rivoli. 55. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. Destouches, r. Paradis Pre ["re" hochgestellt] 28 (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Aussi forte que le Chinois de l’Hippodrome, la paix! en avale-t’elle de ces lames de sabre! (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 145 (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
politische Karikaturen und Satiren
Hieb- und Stichwaffen: Schwert
Symbole, Allegorien des Friedens; Pax; Ripa: Pace

Ereignis
Herstellung
(wann)
1867
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1.8.1867
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Lithographie Destouches Paris, Drucker
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1931
(Beschreibung)
Geschenk Heinrich Beckmann 1931

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1867
  • 1.8.1867
  • 1931

Ähnliche Objekte (12)