Forschungsbericht | Research report
A conversational model of causal explanation
Es wird ein Konversationsmodell der kausalen Erklärung vorgestellt, das existierende Modelle der kausalen Erklärung integriert und konsistent mit allgemeinen Modellen von Gesprächsanalysen ist. Fundamentale Fragen über die Faktoren der Erklärung wie Wahrscheinlichkeit und Relevanz werden diskutiert. Ferner werden Erklärungsmuster im Bereich des umgangssprachlichen Gesprächs behandelt. (psz)
- Weitere Titel
-
Ein Konversationsmodell der kausalen Erklärung
- Umfang
-
Seite(n): 37,15
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
ZUMA-Arbeitsbericht (1991/02)
- Thema
-
Psychologie
Psychologie
Sozialpsychologie
Kausalanalyse
Sprechakt
Gesprächsanalyse
Rationalität
Psychologie
Gesprächsführung
Interpretation
Grundlagenforschung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hilton, Denis J.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
- (wo)
-
Deutschland, Mannheim
- (wann)
-
1991
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-68857
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Hilton, Denis J.
- Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Entstanden
- 1991