Akten

Dokumente zu Belehnungen der Familie Trützschler auf Dorfstadt

Enthält u. a: Belehnung von Georg Abraham Trützschler mit Rittergut Dorfstadt, 1612 (Abschrift).- Beschwerde von August Willibald Trützschler und Franz Oswald Trützschler an Kurfürsten von Sachsen gegen das Amt Voigtsberg wegen Ausstellung von Lehnsurkunden in Abschrift für Grundstücke zur Pechgewinnung an der Mulde, 1721 (Entwurf).- Belehnung von Hans Caspar Trützschler, Caspar Friedrich Trützschler und Heinrich Wilhelm Trützschler mit dem Dorf Bergen, 1682 - 1684.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30633 Grundherrschaft Dorfstadt, Nr. 699 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
30633 Grundherrschaft Dorfstadt >> 01 Patrimonialgericht >> 01.01 Grundlagen der Patrimonialherrschaft/des Rittergutes >> 01.01.01 Lehns- und Eigentumsverhältnisse des Rittergutes
Bestand
30633 Grundherrschaft Dorfstadt

Laufzeit
1612 - 1721

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1612 - 1721

Ähnliche Objekte (12)