Arbeitspapier
Entwicklung einer Eingabemaske für die Erfassung klinischer Annotationen
Im Rahmen des Projektes ?Zeitreihenanalytische Methoden zur Behandlung von Online-Monitoring-Daten aus der Intensivmedizin? im Sonderforschungsbereich 475 wird eine klinische Studie zur Evaluierung und zum Vergleich von Alarm-Algorithmen für die Patientenüberwachung auf Intensivstationen durchgeführt. Die Studie erhebt klinisch annotierte Daten. Die durch ein Monitoringgerät aufgezeichneten Patientendaten für die Vitalparameter und die aufgetretenen Alarme werden dazu retrospektiv analysiert. Alle Annotationen werden mit Hilfe einer speziell zu diesem Zweck entwickelten Eingabemaske erfasst, die in dieser Arbeit beschrieben wird.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Technical Report ; No. 2006,15
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kuhls, Silvia
Siebig, Sylvia
Stößel, Florian
Imhoff, Michael
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Dortmund, Sonderforschungsbereich 475 - Komplexitätsreduktion in Multivariaten Datenstrukturen
- (wo)
-
Dortmund
- (wann)
-
2006
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Kuhls, Silvia
- Siebig, Sylvia
- Stößel, Florian
- Imhoff, Michael
- Universität Dortmund, Sonderforschungsbereich 475 - Komplexitätsreduktion in Multivariaten Datenstrukturen
Entstanden
- 2006