Bericht

Der Umgang kleiner und mittlerer Unternehmen mit den demografischen Herausforderungen: Eine Trendstudie

Das IfM Bonn untersucht anhand einer repräsentativen Trendstudie für den Zeitraum 2007 bis 2017, wie KMU dem demografischen Wandel begegnen. Demnach sind die KMU aktuell besser als 2007 über den demografischen Wandel informiert. Die Mehrheit der KMU hat ihre Absatzstrategie an die bereits alternde Bevölkerung angepasst und mehr Maßnahmen zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit und zur Bindung von Arbeitskräften als 2007 ergriffen. Auf die erwartete Knappheit von Arbeitskräften reagieren sie mit einer Rekrutierung von Jüngeren sowie Frauen, Älteren und Zuwanderern. Unternehmen in strukturell schwachen Gebieten sind stärker vom demografischen Wandel betroffen. Die Wirtschaftspolitik sollte daher auch regionale Besonderheiten bei der Entwicklung von Unterstützungsangeboten beachten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IfM-Materialien ; No. 269

Klassifikation
Wirtschaft
Demographic Trends, Macroeconomic Effects, and Forecasts
Production Management
Personnel Management; Executives; Executive Compensation
Thema
demografischer Wandel
KMU
Absatz
Personalmanagement
Fachkräfte
Deutschland
demographic change
SME
marketing
human resources management
skilled labor
Germany

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kay, Rosemarie
Hoffmann, Marina
Kranzusch, Peter
Ptok, Sebastian
Suprinovič, Olga
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
(wo)
Bonn
(wann)
2018

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Kay, Rosemarie
  • Hoffmann, Marina
  • Kranzusch, Peter
  • Ptok, Sebastian
  • Suprinovič, Olga
  • Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)