Sachakte
Tätigkeit und Tod des Kanzleidirektors Dr. Johann Henrich Becker in Diez
Enthält: Gesuch der Witwe um Gewährung des Gnadenjahres nach Beckers Tod, 1729
Enthält: Auseinandersetzungen um die Beschwörung des Kirchengebetes zu Diez, 1716
Enthält: Auszüge aus dem Amtsprotokoll zu Diez, 1729
Enthält: Widerstand von Einwohnern der Grafschaft Diez und der Herrschaft Beilstein gegen den Kanzleidirektor Becker, 1712
Enthält: Gesuche des Oberforstmeisters von Brandt um Zuweisung des von Becker innegehabten herrschaftlichen Hauses und Gartens, 1729
Enthält: Verteidigung der Fürstinwitwe Henriette Amalie von Nassau-Diez gegen die Vorwürfe des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel, 1714
Enthält: Aushändigung von Archivalien aus dem Archiv zu Diez, 1714
Enthält: Auseinandersetzungen um die Erbfolge in Nassau-Hadamar, 1714
Enthält: Zusammenstellung der Beschwerdepunkte über Kanzleidirektor Becker, o. D.
- Archivaliensignatur
-
171, B 117
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.3 Diener- und Beamtensachen >> 3.1.3.2 Personalia (alphabetisch) >> 3.1.3.2.2 B
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1712-1716, 1729
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1712-1716, 1729