Münze
Münze, Dirham, 195 (Hijri)
Vorderseite: Im Feld: ﻻ اله الا \ الله وحده \ لا شريك له Umlaufend: بسم الله ضرب هذا الدرهم بمدينة بلخ سنة خمس وتسعين ومئة darum: 6 Ringelchen zwischen zwei Linienkreisen.
Rückseite: Im Feld: لله \ محمد رسول الله \ مما امر به الامام المامون \ ولى عهد المسلمين \عبد الله بن امير المومنين \ الفضل darunter ein Punkt Umlaufend: محمد رسول الله ارسله بالهدى ودين الحق ليظهره على الدين كله ولو كره المشركون.
- Alternativer Titel
-
Dirham, 195 (Hijri) Mohammed al-Amin, Abbasidenreich, Kalif; Abdullah Al Mamun
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-Or-04-01
- Maße
-
Durchmesser: 26 mm
Gewicht: 2.728 g
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Schwarz, Florian: SNAT XIVc (2002), S. 72f, Nr. 540. Seite/Nr.: 72f / 540
Literatur zum Typ: vgl. Tornberg, C.J.: Numi Cufici (1848), S. 67, Nr. 255. Seite/Nr.: 67/255
Literatur zum Stück: Nicol, Norman: Ashmolean 3 (2012), Nr. 712. Seite/Nr.: Nr. 712
- Klassifikation
-
(Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Abbasidenreich
Balkh (Madīnat Balḫ) (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
810 - 811 195 (Hijri)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 810 - 811 195 (Hijri)