Sachakte
Gerichtsbarkeit des Klosters und Fleckens Willebadessen
Enthaeltvermerke: 1552-1637 Auszug aus den Gogerichtsregistern von Willebadessen. 1569 Gerichtsbarkeit des Klosters in der Feldmark Willebadessen. 1602-1608 Behandlung der Gogerichtsexzesse durch Laurenz Kramer zu Willebadessen. Verantwortung von Bürgermeister und Rat sowie Kloster Willebadessen. 1608-1611 Protokoll. 1609 Unterschlagene Gogerichtsbrüchten. Überprüfung der Gogerichtsverhandlungen. Gegenbericht von Kloster und Stadt. Widerspruch von Drost Gottschalk von Haxthausen und Rentmeister Hermann Heistermann zu Dringenberg gegen die Gerichtsbarkeit des Klosters Willebadessen.außerhalb des Fleckens Willebadessen. 1615 Ladung zu gütlichen Verhandlungen nach Dringenberg. 1618 Vergleich mit dem Kloster Willebadessen. 1684Beharren des Klosters Willebadessen auf seine Rechte bei der Ratswahl in Willebadessen. o.D. Registerauszug über Exzesse in der Feldmark Willebadessen. Satzung für die Stadt Willebadessen. Bestellung der Bauherren und deren Zuständigkeit.
- Alt-/Vorsignatur
-
XIII/ 50
- Kontext
-
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 13. Jurisdiktionalia >> 13.3. Kompetenz-Konflikte (chronologisch geordnet)
- Bestand
-
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei
- Indexbegriff Sache
-
Willebadessen;
- Provenienz
-
Bestände vor 1815
- Laufzeit
-
1552-1637, 1684
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bestände vor 1815
Entstanden
- 1552-1637, 1684