Akten
International Union of Radio Science (URSI): Band 2
Enthält u.a.: Diverse Unterlagen zu URSI-Tagungen (General Assembly, bundesdeutscher Landesausschuss, Fachausschüsse bzw. Fachkommissionen ).- In diesem Zusammenhang Korrespondenz u. a. mit folgenden Personen und Institutionen: H. J. Albrecht.- Internationaler Wissenschaftsrat (International Council of Scientific Unions, ICSU).- Environmental Consequences of Nuclear War (ENUWAR).- V. Radhakrishnan, Raman Research Institute, Bangalore, Indien.- W. E. Gordon.- B. H. Grahl.- University of Illinois at Urbana-Champaign, USA.- S. A. Bowhill.- J. Van Bladel.- W. J. Granville Beynon.- Committee on Radio Frequencies, National Research Council, Washington D. C., USA.- David H. Staelin.
Enthält auch: Nominierung ("Laudatio") Otto Hachenbergs für Verleihung des "prize of URSI", [o. D.].- Regeln für die Verleihung des Appleton-Preises, der Balthasar van der Pol Goldmedaille, der John Howard Dellinger Goldmedaille, [o. D.].
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 186, Nr. 84
- Kontext
-
Nachlass Richard Wielebinski >> Nachlass Richard Wielebinski >> V Mitgliedschaften >> International Union of Radio Science (URSI)
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 186 Nachlass Richard Wielebinski
- Laufzeit
-
1983-1984
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1983-1984