Akten

Büchsenschießen

Enthält u. a.: Artikel zum Büchsenschießen des Rats in Dresden, 24. April 1658 (Bl. 1).- Büchsenschießen in Dresden, 5. Mai 1640 (Bl. 2).- Pirschbüchsenschießen in Dresden, 13. Juli 1640 (Bl. 9).- Pirschbüchsenschießen der Kurfürstin, 22. Juli (Bl. 17) und 25. August 1640 (Bl. 26).- Pirschbüchsenschießen des Herzogs Johann Georg von Sachsen, 2. Juli 1650 (Bl. 40).- Pirschbüchsenschießen nach der Karte des Kurfürsten Johann Georg II. in Dresden, 29. Juni 1660 (Bl. 61).- Pirschbüchsenschießen des Oberhofmarschalls Johann Georg Freiherr von Rechenberg, 26. Juni 1661 (Bl. 72).- Pirschbüchsenschießen des Kurfürsten von Sachsen in Freiberg, 2. Juli 1661 (Bl. 132).- Pirschbüchsenschießen der Kurfürstin Magdalena Sibylla in Freiberg, 7. Juli 1661 (Bl. 144).- Pirschbüchsenschießen des Untermarschalls Christian Ernst von Kanne in Freiberg, 30. Juli 1661 (Bl. 153).- Pirschbüchsenschießen des Landvogts Freiherr von Callenberg in Freiberg, 8. August 1661 (Bl. 163).- Büchsenschießen in Dresden, 4. und 5. Juli 1653 (Bl. 50).- Scheibenschießen der deutschen und kroatischen Garde zu Pferd in Freiberg, 26., 27. und 28. Juni sowie 1., 3. und 4. Juli 1661 (Bl. 82).- Glücksscheibenschießen von Erdmuthe Sophia, geb. Herzogin von Sachsen, in Freiberg, 12. August 1661 (Bl. 171).- Bericht über die Abhaltung des Schießens (Bl. 176b).- Schützen beim Gesellenschießen in Dresden, Freiberg und Schneeberg (Bl. 185).- Büchsenschießen in Dresden, 10. Februar 1662 (Bl. 199).- Büchsenschießen in Schneeberg, 2. August 1665 (Bl. 209) und 27. Juli 1672 (Bl. 230).- Büchsenschießen am 22. Februar 1666 in Dresden nach dem Beilager des Grafen von Hoffkirchen (Bl. 220).- Büchsenschießen nach der Scheibe zum Glück und nach 3 gemalten Köpfen mit scharfen Zweckschößen im neuen kurfürstlichen Garten an der Dippoldiswalder Straße, 25. Juni 1674 (Bl. 250).- Büchsenschießen im Schießhaus in Dresden, 14. Februar 1676 (Bl. 263).- Büchsenschießen im kurfürstlichen Garten an der Dippoldiswalder Straße, 3., 4. und 26. Juli 1676 (Bl. 274, 284).- Doppelbüchsenschießen auf eine Scheibe und scharf zum Glück im Schmelzgarten, 29. Juni 1677 (Bl. 293).- Büchsenschießen in Torgau, 9. Oktober 1678 (Bl. 311).

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10006 Oberhofmarschallamt, Nr. G, Nr. 52 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
10006 Oberhofmarschallamt >> 1. Akten >> 1.07. Karneval (G)
Bestand
10006 Oberhofmarschallamt

Laufzeit
1640 - 1678

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1640 - 1678

Ähnliche Objekte (12)