Journal article | Zeitschriftenartikel

Interkulturelle Kontakte im Rahmen der Entwicklungskooperation in Zinder (Niger): ein Zugang und ein Problem

'Der Beobachtung folgend, dass europäische Entwicklungshelfer in Zinder (Niger) relativ wenige private Kontakte zu den Einwohnern der Stadt pflegen, versucht der Beitrag, sich einer möglichen Ursache dieser Kontaktarmut anzunähern. Am Beispiel der Beziehung zwischen Entwicklungshelfern und Hausangestellten wird ein allgemeines Problem interkultureller Begegnungen herausgearbeitet, das durch das Zusammentreffen kulturell unterschiedlicher Beziehungsmodelle und den unterschiedlichen Umgang mit ihren normativen Implikationen deutlich wird: die Erfahrung der Grenzen eigener Verstehensmodelle und der eigenen Handlungsfähigkeit. Diese Erfahrungen können dazu führen, dass Entwicklungshelfer es vorziehen, ihre interkulturellen Kontakte zu reduzieren. Die Überlegungen zur Kontaktarmut im interkulturellen Kontext folgen dem Grundgedanken, dass im Rahmen einer Ethnologie der Entwicklung Entwicklungskooperation auch als das Zusammentreffen kulturell unterschiedlicher Formen des Umgangs mit dem Fremden betrachtet werden muss. Neben der Untersuchung von Diskursen, Institutionen und lokalen Akteuren gilt es dabei auch, interpersonelle interkulturelle Begegnungen im Entwicklungskontext in den Blick zu nehmen. Hierzu bietet sich an, die Forschungstraditionen der Ethnologie der Entwicklung und die der Erforschung interkultureller Kontakte stärker aufeinander zu beziehen.' (Autorenreferat)

Alternative title
Intercultural contacts as part of development cooperation in Zinder (Niger): an access point and a problem
Extent
Seite(n): 347-374
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Afrika Spectrum, 38(3)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Volkskunde
Hausangestellte
Afrika südlich der Sahara
Entwicklungshelfer
kulturelle Beziehungen
Afrika
soziale Beziehungen
Niger
interkulturelle Kommunikation
Theoriebildung
Entwicklungsland
soziale Isolation
Ethnologie
Kontakt
Westafrika
frankophones Afrika
empirisch
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Spies, Eva
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2003

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-107915
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Spies, Eva

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)