Postkarte

Vorderansichten der Östrreichischen Dampflokomotiven

Enthält: Vorderansichten der österreichischen Dampflokomotiven 429 224,. 429 217 und einer weiteren dieser Baureihe. Die 1'C1'-Lokomotiven dieser Bauart waren mit Schmidt-Überhitzer und Zweizylinder-Verbundtriebwerk (Kolbenschieber) ausgerüstet. Sie umfaßten die Betriebsnummern 429.100 bis 429.225, die von 1911 bis 1916 gebaut wurden. Parallel dazu wurden Loks der Reihe 429 auch als Zwillingsmaschinen (Nummer 429.900 ff) gebaut, von denen 197 entstanden.. 1938 wurden die Verbundmaschinen als 35 301 bis 35 346 von der Deutschen Reichsbahn übernommen. Die letzten dieses Typs wurden 1962 ausgemustert. Technische Daten: Geschwindigkeit 80 km/h Zylinderdurchmesser 475/690 mm Kolbenhub 720 mm Treibraddurchmesser 1614 mm Dampfdruck 15 bar Verdampfungsheizfläche 120 qm Dienstgewicht 61,2 t Betriebsaufnahme. Das Nummernschild der linken Lok ist unleserlich, die rechte ist die 429 217.

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
AVZ:1989/0897-0149

Subject (what)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Other Objects (12)