Druckgrafik

Segner, Johann Andreas von

Reproduktion nach einem Kupferstich mit Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, mit Pelzmütze, Halstuch, vorn mit halblangem Ende, Umhang oder Mantel, vor kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung, oben geschmückt von einer Eichblattgirlande, vor einer Wand und auf einem Gesims, darunter eine Inschriftentafel mit dem Namen des Dargestellten, links und rechts kleine kannellierte Pilaster mit Guttae. Unten links und rechts die Künstleradressen.
Bemerkung: Rückseitig aufgestempelt: "Neg. vorh. Format" sowie mit Bleistift: "13x18".; Das Blatt wurde nachträglich beschnitten, der Stempel des Deutschen Museums München unten rechts auf der Rückseite ist nur noch teilweise erkennbar.
Personeninformation: Professor; Jena; Göttingen; Halle (Wirkungsorte); Dt. Arzt, Mathematiker und Physiker Österr. Maler; Direktor der Wiener Akademie ; Direktor der kaiserlichen Gemäldegalerie in Wien Dresden; Dt. Kupferstecher und Miniaturmaler

Urheber*in: Füger, Heinrich Friedrich / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03419/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 2020 (Altsignatur)
*04234 = *19333 (Bildstellen-Nummer)
Maße
135 x 118 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
298 x 208 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Reproduktionsdruck
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Segner, Johann A. von: Elementa analyseos finitorum. - 1758
Publikation: Segner, Johann A. von: Elementorum calculi integralis
Publikation: Segner, Johann A. von: Deutliche und vollständige Vorlesungen über die Rechenkunst und *. - 1747
Publikation: Segner, Johann A. von: Cursus mathematici
Publikation: Segner, Johann A. von: Elementa arithmeticae et geometriae. - 1739
Publikation: Segner, Johann A. von: Elementa Arithmeticae, geometriae et calculi geometrici. - 1756
Publikation: Segner, Johann A. von: Anfangsgründe der Arithmetik, Geometrie und der geometr. Berechn*. - 1773
Publikation: Segner, Johann A. von: Defensio adversus censuram Berolinensem

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Medizinische Technik
Physik
Wasserbau
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Bratislava (Geburtsort)
Halle (Saale) (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1770 - 1807
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1770 - 1807

Ähnliche Objekte (12)