Archivale
Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg bittet Herzog Ludwig von Württemberg um Alabastersteine, um seiner verstorbenen Gemahlin Hedwig in der Pfarrkirche zu Marburg ein Denkmal setzen zu lassen, woraufhin der abgeschickte hessische Bildhauer aus der Grube bei Kayh drei Wagen mit Alabaster abtransportiert habe.
Enthält auch: Schreiben Landgraf Ludwigs bezüglich seines Befindens, 2. Juli 1590.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Bü 1528
- Alt-/Vorsignatur
-
A 71 II Bü 20
Archiv Hessen, 13.d Büschel
- Umfang
-
4 Blatt
- Kontext
-
Regierungsakten >> Herzog Ludwig von Württemberg >> Korrespondenz mit Hessen >> Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg (1537-1604)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Regierungsakten
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Kayh : Herrenberg BB
Marburg an der Lahn MR; Pfarrkirche St. Marien
- Laufzeit
-
Juni 1590-Juli 1590
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Juni 1590-Juli 1590