Schriftgut

Hoheitszeichen und nichtstaatliche Symbole

Enthält u.a.:
Herstellung und Vertrieb von Staats- und Parteisymbolen durch jüdische Firmen, 1935-1936
Strafrechtliche Verfolgung von Geistlichen wegen Vergehens gegen das Reichsflaggengesetz, 1935-1936
Beflaggung der Kirchen aus politischen Gründen.- Verfügung des Erzbischöflichen Ordinariats München und Freising, ca. 1935
Gesetz über die Reichskleinodien (Referentenentwurf), 1939

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 3001/20002
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 1001
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 1
Bestand
BArch R 3001 Reichsjustizministerium

Provenienz
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Laufzeit
(1933) 1935-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945

Entstanden

  • (1933) 1935-1944

Ähnliche Objekte (12)