Dissertation:jur. | Einblattdruck | Monografie
Sigismundus Finckelthaus Philosophiae Et I. U. D. Sequentes Conclusiones De Tutelis Ordinarie ac publice disputandas proponit Respondente Jona Möstelio Lipsien. : Ad diem XIII. Iunii. hora 7. in publico Iureconsultorum auditorio An. 1611.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 153709 (21)
- VD 17
-
3:313351M
- Umfang
-
[1] Bl
- Sprache
-
Latein
- Urheber
-
Finckelthaus, Sigismund
Möstelius, Jonas
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Lipsiae : Am Ende , 1611
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-14291
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-597961
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Einblattdruck ; Monografie
Beteiligte
- Finckelthaus, Sigismund
- Möstelius, Jonas
- Am Ende, Valentin
Entstanden
- Lipsiae : Am Ende , 1611
Ähnliche Objekte (12)

... Sequentes Conclusiones De Retroactionibus In Contractibus Et Ultimis Voluntatibus, ex Iure Civili & Canonico hinc inde collectas, Comprobante celeberrimo Academiae Lipsiensis Iurisconsultorum ordine, publice examinandas & oppugnandas proponit Wolff Erich von Brandenstein : In Brabeuterio Iurisconsultorum 26. die Novembr. hora saeptima matutina

Christliche Leichpredigt/ Vom Absterben und Begräbnüß deß Ertzvaters Jacobs/ aus dem 49 und 50. Capitel des Ersten Buchs Moysis : Bey dem Begräbnüß des ... Herrn Daniel Preussen ... weiland dreyer Römischer Keyser ... gewesenen Raths ... Christseliger gedechtnüß, Welcher im LXXXII. Jahr seines Alters zur Freystadt in Schlesien ... selig verschieden/ unnd drauff ... in sein Ruhebettlein ist eingesetzet worden
![Newes MüntzEdict und Valvation Des Dürchlaüchtigsten Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Christiani des andern/ Hertzogen zu Sachsen ... vor sich/ Und ... Herrn Johan Georgen/ Auch in Vormündschafft Herrn Augusten/ Gebrüdern/ Hertzogen zu Sachsen/ etc. Landgrafen in Düringen/ und Marggraffen zu Meissen. Wie hinfürder allerley Güldene und Silberne Müntz außgeben und genommen werden solle/ Auch welche Sorten gäntzlichen verbotten und abgeschafft : [Datum Dreßden/ den 1. Aprilis, Anno 1610.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f3b50ad0-e14a-4096-9f8b-d9547a090348/full/!306,450/0/default.jpg)
Newes MüntzEdict und Valvation Des Dürchlaüchtigsten Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Christiani des andern/ Hertzogen zu Sachsen ... vor sich/ Und ... Herrn Johan Georgen/ Auch in Vormündschafft Herrn Augusten/ Gebrüdern/ Hertzogen zu Sachsen/ etc. Landgrafen in Düringen/ und Marggraffen zu Meissen. Wie hinfürder allerley Güldene und Silberne Müntz außgeben und genommen werden solle/ Auch welche Sorten gäntzlichen verbotten und abgeschafft : [Datum Dreßden/ den 1. Aprilis, Anno 1610.]
![Newes MüntzEdict und Valvation Des Dürchlaüchtigsten Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Christiani des andern/ Hertzogen zu Sachsen ... vor sich/ Und ... Herrn Johan Georgen/ Auch in Vormündschafft Herrn Augusten/ Gebrüdern/ Hertzogen zu Sachsen/ etc. Landgrafen in Düringen/ und Marggraffen zu Meissen. Wie hinfürder allerley Güldene und Silberne Müntz auszugeben und genommen werden solle/ Auch welche Sorten gäntzlichen verbotten und abgeschafft : [Datum Dreßden den 1. Aprilis Anno 1610.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f429c66a-d029-45bb-ac5f-23555e6ed8f3/full/!306,450/0/default.jpg)