Schriftgut
Computereinsatz im Unterricht.- Ausbildungsbeispiel im VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder)
Enthält:
Ausbildung künftiger Facharbeiter für elektronische Bauelemente, Spezialisierungsrichtung Halbleiter/Mikroelektronik, für die rechnergestützte Herstellung von Halbleiterbauelementen an der Betriebsschule "Katja Niederkirchner" des VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder), ca. 1988
Enthält auch:
Fotografien
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DQ 400/2672
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Zentralinstitut für Berufsausbildung der DDR >> DQ 400 Zentralinstitut für Berufsbildung >> Stellvertreterbereich C >> Wissenschaftsbereich (WB) Unterricht
- Bestand
-
BArch DQ 400 Zentralinstitut für Berufsausbildung der DDR
- Provenienz
-
Zentralinstitut für Berufsausbildung der DDR (ZIB), 1973-1990
Aktenführende Organisationseinheit: WB Unterricht
- Laufzeit
-
1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Zentralinstitut für Berufsausbildung der DDR (ZIB), 1973-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: WB Unterricht
Entstanden
- 1988