Münze
Tetricus I. und II.
Vorderseite: IMPP INVICTI PII AVGG - Drapierte Panzerbüste des Tetricus I. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht, vorn, und die drapierte Büste des Tetricus II. in der Brustansicht, hinten, nach r.
Rückseite: HILARIT-AS AVGG - Hilaritas steht mit Zweig und Füllhorn (cornucopiae) in der Vorderansicht, Kopf nach l. Beiderseits je in kleines Kind mit Zweig.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Schrötlingsriss.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18241993
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 4.66 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. Friedländer, Die Erwerbungen des Königlichen Münzkabinets vom 1. Januar 1877 bis 31. März 1878, ZfN 6, 1879, 20 Taf. 1 (dieses Stück); RIC V-2 Nr. 208; B. Schulte, Die Goldprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1983) 162 Nr. 56 a Taf. 26 (dieses Stück, datiert seine Gruppe 6 Dezember 273 n. Chr. oder später); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 760,2 (dieses Stück, Trier, issue 4, Mitte 272 n. Chr.); RIC V-4 Nr. 730,2 Taf. 81 (Trier, issue 4, ca. Mitte 272-273 n. Chr., dieses Stück).
Standardzitierwerk: RIC V-2 Tetrici [0208]
Standardzitierwerk: RIC V-4 Gallic Empire [730,02]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
- Classification
-
Aureus (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Deutschland
Gold
Götter
Kinder
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
- Subject (who)
- Period/Style
-
Römische Kaiserzeit
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Deutschland
Belgica
Trier
- (when)
-
272/273 n. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1877
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1877/351
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 272/273 n. Chr.
- 1877