Buchmalerei
Tristrant wirft Ingrims (Ugrim) Brief in König Markes Gemach.
Illustration in Nähe der illustrierten Textstelle; von einer roten Rahmung umgeben. Auf der linken Bildseite ist ein Einblick in einen Innenraum geboten, wo irrtümlich eine in einem Bett liegende Frau (Isalde) dargestellt ist anstatt König Marke. Auf der Bettdecke liegt der Brief Ingrims, den Tristrant soeben durch das Fenster geworfen hat. Tristrant steht rechts neben der Fensteröffnung, auf einem von einem Baum bestandenen Bodenstreifen, darüber blau lavierter Himmel, der sich nach oben verdunkelt.
- Alternativer Titel
-
Tristrant (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 346, Bl. 090v
- Maße
-
30,4 x 21 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierte Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Tristanepik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Oberschwaben
Schwaben
- (wann)
-
um 1465
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- um 1465