Schriftgut

Schriftwechsel an alle Bezirksvorstände, mit dem FDGB-Bundesvorstand sowie mit anderen Gewerkschaften

Enthält u.a.:
Arbeitspläne; 2. Kongress junger Künstler zur Vorbereitung der 3. Zentralvorstandssitzung; Aufruf "Künstler zum 10. Jahrestag der volkseigenen Betriebe"; Heizerwettbewerb; Vorbereitung des 2. Deutschen Turn- und Sportfestes in Leipzig; Sondermarken zum 4. FDGB-Kongress; Aufnahme der Studenten der Hoch- und Fachschulen in den FDGB; monatliche Mitgliederstatistik; Struktur der Gewerkschaftskasse; Weltkonferenz der werktätigen Frauen 1956 in Budapest; Qualifizierung der Kader; Abschluss der Betriebskollektivverträge und der Betriebsvereinbarungen 1956; Arbeit der Kreis- und Gebietsvorstände und ihrer Sekretariate; Beratung des Präsidiums des Bundesvorstandes des FDGB mit der 3. sowjetischen Arbeiterdelegation in der DDR; Organisierung der Jugendlichen in den Jugendwerkhöfen; Aufgaben der Gewerkschaft Kunst

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 43/222
Alt-/Vorsignatur
189
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Organisation und Kader >> Organisation >> Bezirksvorstände
Bestand
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst

Provenienz
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst
Laufzeit
1955-1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst

Entstanden

  • 1955-1956

Ähnliche Objekte (12)