Buchmalerei

Im Gralsreich wird Lohengrin als Kämpfer für Elsa bestimmt

Eine auf dem Gral erscheinende Schrift hat Lohengrin, den Sohn Parzivals, zum Kämpfer für Elsa bestimmt. König Artus, Ginover und verschiedene Personen der Tafelrunde umringen ihn. Königin Ginover reicht ihm die Hand, um ihn zu beglückwünschen. 83 (ANON., Lohengrin) Szene aus Anonymus, Lohengrin & 53 AA 11 Vorherbestimmung & 33 A 32 Gratulation, Beglückwünschung & 82 A (LOHENGRIN) Lohengrin, der Schwanenritter; der Sohn des Parzival & 82 A (ARTHUR) König Artus & 82 AA (GUINEVERE) Guinevere & 82 A (KNIGHTS OF THE ROUND TABLE) Ritter der Tafelrunde (+0) verschieden & 44 B 11 3 König & 44 B 15 11 Königin, Kaiserin, etc. (Ehefrau eines Herrschers) & 44 B 15 2 königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge & 44 BB 15 22 weibliche Würdenträger am Hof, Hofdame & 31 A 23 1stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+77) sieben Personen (+91 21) gratulieren, Glückwünsche aussprechen (+93 31) ein Stück Draperie halten & 33 A 12 die Hände schütteln; dextrarum junctio & 41 D 94 Kleidung hochschürzen, hochstecken & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 31 A 53 3 (HORNED HAIR) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Hörnerfrisur & 31 A 53 3 (ATOURS) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Atours & 41 D 22 1 (BROOCH) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Agraffe & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 1 (COIF) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Haube & 41 D 26 61 Halskette & 47 H 6 (PARTI-COLOURED) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Mi-Parti, Tri-Parti

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Lohengrin & Friedrich von Schwaben (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 345, Bl. 011r
Maße
13 x 12
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
um 1470
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1470

Ähnliche Objekte (12)