Akten
Deutscher Evangelischer Kirchentag
Enthält:
- Teilnehmerinnenliste der Studiengruppe
- Protokolle der Studiengruppe zum 16. Kirchentag "In Ängsten - und siehe wir leben" in Frankfurt vom 11.-15.05.1975
Darin:
- "In Ängsten - und siehe wir leben", Einführungsheft, Programm und Einladung zur Mitarbeit zum Kirchentag 1975
- "Angst", Referat von Carl Friedrich v. Weizsäcker beim Kirchentag
- "Die heikle Grenze zwischen Religion und Politik", Referat von Karl-Alfred Odin beim Kirchentag
- "In Ängsten - und siehe wir leben", Referat von Tobias Brocher
- "Eine Welt von Angst ist überwunden", Predigt von Dekan P. Kreyssig
- "Der alte Mensch im Urteil unserer Zeit. Die Kirche als Anwalt der Alten?", Referat von Horst G. Pöhlmann
- "Weshalb ein "Nein" zum Kirchentag 1973?", Sonderheft zum Informationsbrief Nr. 37 der Bekenntnisbewegung
- Liederheft zum Kirchentag
- "Hephata-Mönchengladbach", Broschüre 1974/75
- "Der Mann, der in kein Schema paßt", Broschüre Bibelhaus Stuttgart, o.D.
- Diverse Presseberichte zum Kirchentag
- Archivaliensignatur
-
K 6, Nr. 688
- Umfang
-
4 cm
- Bemerkungen
-
Nachtragsverzeichnung
- Kontext
-
K 6 - Frauenarbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg >> C Frauenarbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg >> C.6 Weitere Gremienarbeit >> C 6.1 Deutscher Evangelischer Kirchentag
- Bestand
-
K 6 - Frauenarbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- Indexbegriff Sache
-
Kirchentag, Studiengruppe
Angst
Altern
Bekenntnisbewegung
Bibelhaus Stuttgart
- Indexbegriff Person
-
Weizsäcker, Carl Friedrich von
Odin, Karl-Alfred
Brocher, Tobias
Kreyssig, Peter, Evangelischer Theologe, Pfarrer
Pöhlmann, Horst G.
- Indexbegriff Ort
-
Mönchengladbach, Hephata
- Laufzeit
-
1974-1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1974-1975