Schutzbrille

Autofahrer, Piloten

Windschutzbrille für Auto- und Fahrradfahrer. Hufeisenförmige Scheiben, offenbar aus gehärtetem Glas, mit seitlich aufklappbaren, gleichförmigen Scheiben, in Metall gefasst. Äußerer Fassungsrand bzw. Brille aus Leder, mit einem verstellbaren Gummi-Kopfband. Möglicherweise später auch von Piloten verwendet! Verwendung in Europa ca. 1900 bis 1930. Literatur: Les Lunettes, Pierre Marly, Paris

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:1987/0854-016

Bezug (was)
Brille
Schutzbrille
Arbeitsschutz
Augenschutz

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1900

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schutzbrille

Entstanden

  • ca. 1900

Ähnliche Objekte (12)