Videofilm (visuelles Werk)

Krautkochen

Prozess der manuellen Krautherstellung auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im belgischen Plombières-Hombourg von der Ernte verschiedener Obstsorten auf einer Streuobstwiese über die Verarbeitung bis hin zum Abfüllen des fertigen Sirups in einem mit Presse und Kochkessel ausgestatteten Schuppen.
Kontext: Auf dem Marquishof wurde das Krautkochen in dritter Generation als landwirtschaftlicher Nebenerwerb betrieben. Gezeigt wird eine Arbeitsweise wie sie in vielen Gebieten des Rheinlands bis nach dem Zweiten Weltkrieg verbreitet war. Kurz nach den Dreharbeiten wurde die Krautproduktion aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben. Der Film ist mit einem Off-Kommentar versehen, der die Arbeitsschritte erläutert. Laufzeit: 32 Minuten; Produktion: LVR-Amt für rheinische Landeskunde, Bonn 1980.

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
1980-B42-Krautkochen
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Krautkochen

Classification
Film (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Dokumentarfilm (Zusatz)
Schlagwort: Krautkochen (Zusatz)
Schlagwort: Ernte (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Obst (Zusatz)
Schlagwort: Fruchtpresse (Zusatz)
Schlagwort: Kessel (Topf) (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Simons, Gabriel (Regisseur/in)
Döring, Alois (Bearbeiter/in)
Grans, Manfred (Bearbeiter/in)
Müller, Manfred (Bearbeiter/in)
(where)
Hombourg (Belgien)
(when)
1980-10-13-1980-10-14

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Videofilm (visuelles Werk)

Associated

  • Simons, Gabriel (Regisseur/in)
  • Döring, Alois (Bearbeiter/in)
  • Grans, Manfred (Bearbeiter/in)
  • Müller, Manfred (Bearbeiter/in)

Time of origin

  • 1980-10-13-1980-10-14

Other Objects (12)