Videofilm (visuelles Werk)
Futterholen mit dem Krauttuch
Eine Bäuerin schneidet am Wegrand Gras mit einer Sichel und transportiert es, eingebunden in ein Leinentuch, zum Hof ihrer Familie. Dabei wird sie von ihrem Enkel unterstützt.
Kontext: Für die Dreharbeiten wurden die Arbeitsschritte zur filmischen und wissenschaftlichen Dokumentation nachgestellt. Diese Arbeitsweise zur Versorgung des Viehs mit Grünfutter war für manche kleinbäuerlichen Betriebe im bergischen Kürten-Busch bis etwa 1950 üblich. Die 75-jährige Darstellerin verrichtete sie als junge Frau. Der Film ist mit einem Off-Kommentar versehen, der die Arbeitsschritte erläutert. Laufzeit: 12 Minuten; Produktion: LVR-Amt für rheinische Landeskunde, Bonn 1980.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1980-B38-Futterholen
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Futterholen mit dem Krauttuch
- Classification
-
Film (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Dokumentarfilm (Zusatz)
Schlagwort: Mähen (Zusatz)
Schlagwort: Sichel (Zusatz)
Schlagwort: Leinen (Textilie) (Zusatz)
Schlagwort: Gras (Material) (Zusatz)
Schlagwort: Rechen (Bodenbearbeitungsgerät) (Zusatz)
Schlagwort: Futtermittel (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Simons, Gabriel (Regisseur/in)
Nagels, Rainer (Bearbeiter/in)
Müller, Manfred (Bearbeiter/in)
- (where)
-
Busch (Kürten)
- (when)
-
1980-06-04
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Videofilm (visuelles Werk)
Associated
- Simons, Gabriel (Regisseur/in)
- Nagels, Rainer (Bearbeiter/in)
- Müller, Manfred (Bearbeiter/in)
Time of origin
- 1980-06-04