Verzeichnung

Der gräfliche Richter von Delmenhorst, Hans Bartscher, auch Meysoll genannt, urkundet über eine auf Antrag des Drosten von Delmenhorst, Arnd von Elberfeld (Arndt van Elvervelde), und des gräflich-oldenburgischen Hausvogts Johann Weldig (Johann Weldige) im Namen Graf Antons von Oldenburg abgehaltene Gerichtsverhandlung wegen widerrechtlicher Aneignung von Land in Hekeling (Hekelinge) und Hiddingwarden (Hiddingwerden) und Vorenthaltung der der Herrschaft zukommenden Rechte auf Speck, Korn, Hofdienste u.a. durch die Ehefrau des verstorbenen Hinrich Leßmann (Hinrick Leszman) und ihren Sohn Friedrich (Frederick) und über das darauf abgegebene Urteil zugunsten des Grafen. - Beisitzer: der oldenburgische Kanzler Nikolaus Vogt (Nicolaus Vagt) und der Schreiber zu Ovelgönne, Gerhard Westerholt (Gerhardus Westerholte). - Zeugen: der Delmenhorster Bürgermeister Steneke Lulleman, Johann Lulleman, Bernd Schröder (Bernt Schror) und Johann Meiger zu Slutter (Johan Meiger to Slutter). 1555 Juni 13 (donnerdage na Trinitatis)

Enthält: Ausfertigung, mnd., Papier, 33 x 22 cm. - Rückvermerke: Rubrik (16. Jh.), Datumsangaben, Registratursignatur "504". - Siegel: ja, Anzahl 1 (aufgedrücktes rundes Papiersiegel), 3 cm. - Regest beiliegend. - Abschrift und Regest: Slg 80 Best. 296 Nr. 2-14 S. 669-673.

Reference number
NLA OL, Best. 20, Urk Nr. 481
Former reference number
Best. 20 Landesachen

Context
Grafschaft Oldenburg >> 1 Urkunden >> 1.1 Grafschaft Oldenburg
Holding
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg

Date of creation
- 13.06.1555

Other object pages
Last update
16.06.2025, 11:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • - 13.06.1555

Other Objects (12)