Geldschein
Geldschein, 100 Lire, 2.1.1918
Vorderseite: Links Porträt einer Frau mit Helm, Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Ornamentik und Guillochen
Seriennummer: H75
Kontrollnummer: 07,627
Erläuterungen: Im Ersten Weltkrieg besetzte Österreich-Ungarn Teile der Region Venetien in Italien. Für die Versorgung mit Zahlungsmitteln wurde die Cassa Veneta dei Prestiti (Darlehnskasse von Venetien) gegründet. Sie emittierte Kassenscheine in der italienischen Währung Lire. Die Herstellung erfolgte in Österreich.
- Original title
-
Italien, Cassa Veneta dei Prestiti: Kassenschein über 100 Lire von 1918
- Alternative title
-
100 Lire, 2.1.1918
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
ITA-M8
- Measurements
-
Höhe: 103 mm Breite: 151 mm
- Material/Technique
-
Papier; bedruckt
- Related object and literature
- Classification
-
100 Lire (Spezialklassifikation: Nominal)
Lire (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Allegorie
Weltkrieg
Papiergeld
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien (Land)
Venetien (Land)
- (when)
-
2.1.1918
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
2.1.1918
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein
Time of origin
- 2.1.1918