Druckgraphik

[Madonna mit dem Kind]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 163 mm (Platte)
Breite: 121 mm
Höhe: 195 mm (Blatt)
Breite: 150 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Virgineum servat princeps ... fracta dolore tulit.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Sadeler-Verlag AB 3.4

Bezug (was)
Madonna (Maria mit Kind)
ICONCLASS: Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen, zu Marias Linken
ICONCLASS: das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
Sadeler (Verleger)
(wann)
1580-1650
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


  • Unbekannt (Stecher)
  • Sadeler (Verleger)

Entstanden


  • 1580-1650

Ähnliche Objekte (12)