Medaille
König, Anton Friedrich: Gebhard Leberecht Blücher
Vorderseite: Dem Fürsten Blücher von Wahlstatt die Bürger Berlins im Jahr 1816. Fraktur - Umschrift zwischen zwei Linienkreisen, unten die Schrift teilend das Berliner Wappen. Brustbild Blüchers im Löwenfell nach links. Unten die Signatur Schinkel inv - König fec.
Rückseite: 1813 - 1815 - 1814 - Jahreszahlen zwischen zwei Linienkreisen. Erzengel Michael einen menschengestaltigen Drachen tötend.
Erläuterung: Schinkel zeichnete den Entwurf 1816 im Autrage der Stadt Berlin. Am 4. Juni 1817 wurde Blücher bei seiner Kur in Karlsbad ein Exemplar dieser Medaille überreicht. Der Medailleur Friedrich König d. J. fertigte nach dem Entwurf Schinkels ein Modell. Mit dieser Medaille wurde der junge Medailleur, damals noch Assistent seines an der Berliner Münze tätigen Vaters, bekannt. Das Löwenfell, das das Porträt Blüchers umgibt, idealisiert ihn als Herkules. Die Rückseite soll mit der Darstellung des Erzengels Michael den Krieg, die Befreiungskriege, symbolisieren.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Klassizismus
- Inventarnummer
-
18215695
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 81 mm, Gewicht: 226.95 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: U. Dräger, Entwürfe für Medaillen und Orden von Karl Friedrich Schinkel 1812 bis 1818, JNG 42/43, 1992/93, 293 f. Nr. 11 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Brandenburg-Preussen (-1918)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Ereignisse
Fabelwesen
Gegenstände
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Silber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1816
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1816