Sachakte

Angelegenheiten der Herren v. Ütterod: Diverse Kaufbriefe zwischen den Herren v. Ütterod und Bürgen aus Darmstadt und Unterlagen des Hans Reinhard v. Ütterod (1648-1721)

Enthält u.a.: 1708 Januar 17 - Verordnung von Landgraf Ernst Ludwig v. Hessen über Baumaterialien bei Bauten in der Vorstadt zu Darmstadt

Enthält u.a.: Zahlungsbelege

Enthält u.a.: 1721 Mai 8 - Aufstellung gezahlter Stadtgelder Hans Reinhard v. Ütterod zwischen 1682 und 1720

Enthält u.a.: 1696 Mai 16 - Erlaubnis von Landgraf Ernst Ludwig v. Hessen an Hans Reinhard v. Ütterod für den Bau eines Hauses samt Stallungen in der Vorstadt zu Darmstadt (Original)

Enthält u.a.: 1683 Februar 23 - Landgräfin Elisabeth Dorothea v. Hessen schenkt als Vormünderin dem Kammerjunker, Oberstwachtmeister der Garde und Vizejägermeister Hans Reinhard v. Ütterod eine Haus zu Darmstadt mit Hofreite (besiegelt, Unterschrift)

Enthält u.a.: 1717 Februar 5 - Landgraf Ernst Ludwig v. Hessen erlaubt Hans Reinhard v. Ütterod die Benutzung eines Landstücks hinter seinem Haus (besiegelt, Unterschrift)

Enthält u.a.: 1721 - Ordnung der Leichenprozession ('Leichengepräng') für Hans Reinhard v. Ütterod

Enthält u.a.: 1679 März 17 - Ehevertrag zwischen Hans Reinhard v. Ütterod und Anna Sophia Marschall (geb. 1659)

Enthält u.a.: Personalien des Oberjägermeisters Hans Reinhard v. Ütterod und seiner Ehefrau

Archivaliensignatur
F 29, 860
Alt-/Vorsignatur
F 29, Nr. 280 (davor: Kasten 9, Fach 76, Fasz. 680)

Kontext
Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach >> Überlieferung der/zu herrschaftlichen Familien (v. Gemmingen/Pretlack/Rabenhaupt/Rodenstein etc.) >> 4 Erbschafts-, Vormundschafts- und andere Familienangelegenheiten
Bestand
F 29 Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach

Laufzeit
1679-1729

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1679-1729

Ähnliche Objekte (12)