Rezept

Carl Gustav Carus, Rezept für Graf August Carl Bose

Eigenhändiges Rezept mit Unterschrift von Carl Gustav Carus (03.01.1789, Leipzig – 28.07.1869, Dresden), deutscher Arzt, Maler und Philosoph, für Graf August Carl Bose (24.11.1787, Dresden – 11.02.1862, Dresden) , königlich-sächsischer Wirklicher Geheimer Rat und Hofmarschall, 22.01.1862. Carus studierte Physik, Chemie, Botanik und Medizin, daneben nahm er Unterricht im Zeichnen. Bereits im Alter von 22 Jahren erwarb er mit der Promotion zum Dr. phil. und zum Dr. med. zwei Doktorgrade. Neben Caspar David Friedrich und Goethe zählte auch Alexander von Humboldt zum Freundeskreis des Hochbegabten. Neben seiner beruflichen Tätigkeit im medizinischen Bereich schuf Carus mehrere in Kunstkreisen noch heute geschätzte Gemälde.

Location
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventory number
HU 99/106 QA
Measurements
Blatt (HxB): 19,7 x 12,2 cm
Material/Technique
Eigenhändiges Rezept mit Unterschrift.

Subject (what)
Philosoph
Arzt
Maler
Hofmarschall
Rezept

Event
Herstellung
(who)
Carus, Carl Gustav (1789-1869) (Autor)
Bose, August Carl (1787-1862 ) (Empfänger)
(where)
Dresden
(when)
22.01.1862

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Last update
13.03.2023, 7:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Rezept

Associated

Time of origin

  • 22.01.1862

Other Objects (12)