Münze
Halbbatzen der Stadt Straßburg, um 1625
Diese Münze gehört zum Fund von Öschelbronn, der nach 1675 verborgen und 1935 wiedergefunden wurde. Sie zeigt auf der Vorderseite ein Wappen und auf der Rückseite eine Lilie. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 9651
- Measurements
-
Gewicht: 1,1 g, Durchmesser: 20 mm, Stempelstellung: 7h
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: * MON : NOV . ARGENTINENSIS; Inschrift im Feld: . 2 . K . Rückseite: GLORIA IN EXCELSIS DEO
- Related object and literature
-
Engel, A./Lehr, E., 1887: Numismatique de l´Alsace, Paris
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1625
- Event
-
Auftrag
- (where)
-
Straßburg
- Event
-
Fund
- (where)
-
Öschelbronn (Gäufelden)
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 1625