Sachakte

Gräflich Mansfeldische Schuld

Enthaeltvermerke: enthält: Korrespondenz des Grafen Conrad von Tecklenburg mit den Grafen Philipp und Hans Jörg von Mansfeld, Bürgermeister und Rat der Stadt Göttingen; Grafen Hans Georg und Peter Ernst von Mansfeld, Gräfin Anna von Tecklenburg, Grafen Hans Georg, Hans Albrecht, Hans Hoier und Hans Ernst von Mansfeld, Oberst Georg von Holle, Wilhelm Landgraf von Hessen, Fürstl. Magdeburgische Kanzlei, Domkapitel zu Halberstadt; Vollmacht für den Tag zu Leipzig für den tecklenburgischen Sekretär Johann Andreä gen. Lautzen; Vertrag der Gräfin Anna von Tecklenburg mit Otto von Syborch über den Auftrag zur Eintreibung der Schuld; Quittungen

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
D 701, 5

Context
Grafschaft Tecklenburg - Akten >> 1. Grafschaft Tecklenburg >> 1.1. Familienvertäge, Erbauseinandersetzungen und Forderungen des gräflichen Hauses
Holding
D 701 Grafschaft Tecklenburg - Akten

Date of creation
1541-1586

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1541-1586

Other Objects (12)