Dampfturbosatz, Dampfturbine, Generator + Zubehör
Dampfturbosatz, Dampfturbine, Generator + Zubehör
Schalttafeln dienen zur Aufnahme von Schalt-, Meß- und Reguliergeräten, Sicherungen, ankommenden und abgehenden elektrischen Leitungen. Die hier aufgestellten Schalttafeln stammen von der Fa. Braas, Mannheim (früher Rheinische Gummi- und Zelluloidfabrik A.G.). Die ursprünglich zur Dampfmaschine gehörenden Schalttafeln befinden sich noch an deren letztem Aufstellungsort in Essen- Werden. Der von der Dampfmaschine angetriebene Generator wird mit einem fiktiven Stromversorgungsnetz synchronisiert. Dazu sind gleiche Spannung, gleiche Frequenz und gleiche Phasenlage erforderlich.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:1988/0014
- Bezug (was)
-
Dampfturbine
Generator
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1920 - 1950
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dampfturbosatz, Dampfturbine, Generator + Zubehör
Entstanden
- 1920 - 1950