Baudenkmal

Limburg, Roßmarkt 1

Das sehr kleine, zweistöckige Fachwerkhaus auf hohem, unregelmäßigem Bruchsteinsockel mit vorgemauertem Treppenpodest wendet seine Giebelseite zum Rossmarkt. Das tief herabgezogene Mansarddach ist nur auf der linken Seite ausgeführt, die rechte Traufseite ist bis in die Höhe des Halbwalms hochgezogen, so dass das Haus wie abgeschnitten erscheint. Schlichtes, durch spätere Veränderungen unregelmäßiges Fachwerk mit gebogenen Streben und geschnitzten Balkenköpfe über dem Erdgeschoss. Das Haus besitzt nur eine geringe Tiefe, das ursprünglich hier gelegene Gärtchen wurde in späterer Zeit durch ein niedrigeres Rückgebäude überbaut.Das Gebäude wurde wahrscheinlich 1606 von Theiß Putzbach erbaut. Bei der Steuerveranlagung um 1685 wird das "heusgen des Reinhardt Schneider ufm roßmarck" auf die geringe Summe von 50 Reichstalern taxiert. Schneider war Tagelöhner im Zimmererhandwerk. Das winzige Anwesen mit seiner wahrscheinlich durch Umbaumaßnahmen des 18. Jahrhunderts entstandenen Asymmetrie ist charakteristisch für ein Kleinbürgerhaus der frühen Neuzeit und belegt die Enge der Wohnverhältnisse der unteren Schichten.

Roßmarkt 1 | Urheber*in: Putzbach, Theiß / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Roßmarkt 1, Limburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Putzbach, Theiß [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Putzbach, Theiß [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)