Akte

Implorationis Auseinandersetzung um Leistung der Dienste

Kläger: (2) sämtliche Hausleute auf Poel

Beklagter: Johann Valenin Gustav Hennings, Amtmann auf Poel

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Johann David Lembke (A), Dr. Jochim Christoph Ungnade (P) Bekl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A)

Fallbeschreibung: Obwohl sich die Anzahl der Hausleute im vergangenen Jahrzehnt von 28 auf 21 verringert und es nahezu keine Büdner und Kätner mehr gibt, da sie gelegt wurden, ist der Umfang der Dienste gleichgeblieben, der Acker, der zu bestellen ist, aber größer geworden. Erschwert werden die Dienste dadurch, daß der Bekl. sie in der Saatzeit fordert, wenn Kl. anderes zu tun haben. Kl. bitten, sie bei ihren alten Rechten zu erhalten und den Bekl. anzuweisen, die Dienste so einzurichten, daß sie von ihnen geleistet werden können. Am folgenden Tag ergeht ein Mandat an den Bekl. binnen 3 Wochen zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen. Der Bekl. antwortet am 04.06.1763, er könne nichts für das Elend der Kl., sondern fordere von ihnen nur, was ihm von der Krone verpachtet wurde. Das Tribunal teilt dies am 07.06.1763 den Kl.n mit und fordert sie zur Stellungsnahme auf, weiteres erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1763

Prozessbeilagen: (7) Schreiben der Poeler Hausleute an den Präsidenten des Tribunals, Graf von Putbus (o.D.); Schreiben des Grafen von Putbus an Bekl. vom 04.03.1763; von Notar Anton Rode aufgenommene Zeugenbefragung der Altenteiler Erdtmann Steinhagen und Peter Jörs vom 25.04.1763; von Notar Jochim Christoph Lehmann aufgenommene Zeugenbefragung des Amtsschreibers Christian Friedrich Duve, des Amtsackervogts Andreas Luckau und des Amtshäckers Hinrich Schomaker vom 28.05.1763

Archivaliensignatur
(1) 2609
Alt-/Vorsignatur
Wismar P 168 (W P n. 168)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1763) 02.05.1763-14.06.1763

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1763) 02.05.1763-14.06.1763

Ähnliche Objekte (12)