Schriftgut
Gliederung der Pioniere und Baupioniere (Heerestruppen)
enthält u.a.:
1. HGr Süd:;
Ungarische Pionierkräfte, Ende Nov. 1944 und Ende Jan. 1945;
Gliederung der Pioniere und Bautruppen, 8. Febr. 1945 und 5. März 1945;
2. HGr Mitte:;
Pioniere und Baupioniere, Stand 10. Febr. 1945 und 9. März 1945;
3. HGr Weichsel:;
Vorläufige Gliederung der Pionier-Kräfte 1945;
Pioniergliederung, 14. Febr. 1945 und 21. Febr. 1945;
Gliederung der Pioniere und Baupioniere, 3. März 1945 und 12. März 1945;
4. HGr Nord:;
Gliederung der Pioniere und Baupioniere, 17. Febr. 1945 und 7. März 1945;
5. HGr Kurland:;
Gliederung der Pioniere, 9. Febr. 1945 und 1. März 1945;
6. GebAOK 20:;
Gliederung der Pioniere und Bautruppen, 1. März 1945;
7. HGr Oberrhein:;
Kriegsgliederung, 15. Dez. 1944;
Pioniergliederung 24. und 30. Dez. 1944;
8. OB-Südwest:;
Gliederung der Pioniere und Bautruppen 1. Febr. 1944 und 1. März 1945;
9. OB Südost:;
Gliederung der Pioniere, 3. Febr. 1945 und 3. März 1945
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 11-III/40
- Alt-/Vorsignatur
-
Az. 12
H 21/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
General der Pioniere und Festungen im OKH >> RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH >> Organisation und Dienststellenverwaltung >> Organisation, Ausbildung und Einsatz der Pioniere
- Bestand
-
BArch RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH
- Provenienz
-
General der Pioniere und Festungen im Oberkommando des Heeres, 1938-1945
- Laufzeit
-
Nov. 1944 - März 1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- General der Pioniere und Festungen im Oberkommando des Heeres, 1938-1945
Entstanden
- Nov. 1944 - März 1945